Firmenporträt
Ein entscheidender Beitrag zur dezentralen Energiewende
Die Caterva GmbH mit Sitz in Pullach bei München wurde 2013 gegründet. Mit unserem virtuellen Großspeicher für elektrische Energie schaffen wir die nötige Flexibilität, um die Energiewende nachhaltig voran zu treiben. Wir inspirieren Hauseigentümer, ihren Strombedarf nahezu vollständig aus eigener Erzeugung und Speicherung zu decken.
Caterva ist ein Spin-Off der Siemens AG, die bis heute Gesellschafter von Caterva ist.
Vision
Viele verteilte Speicher sind mehr als jedes Großkraftwerk
Den erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Wir machen die dezentrale Energiewende möglich. Mit Siemens als Investor und Technologiepartner. Mit dem ersten Speicher, der sich rechnet und die Sonnenenergie zu einer berechenbaren Größe macht. Für den einzelnen Besitzer einer Photovoltaik-Anlage ebenso wie für die Allgemeinheit. Für eine saubere Umwelt und eine lebenswerte Zukunft. Damit wir alle von der Energiewende profitieren.
Zukunft und Herkunft liegen manchmal nah beieinander. Unsere Basis ist die Innovationskraft aus Bayern – dem Silicon Valley Europas. Unsere Leidenschaft ist die Ingenieurskunst – gepaart mit außergewöhnlichen Programmierfähigkeiten. Das Caterva-Energiemanagement macht dabei den entscheidenden Unterschied.
Doch wo wollen wir hin? Wir wollen der größte Energiemanager für verteilte Energiespeicher Europas werden! So können wir Großes bewirken und so manches Großkraftwerk wird auf einmal zur kleinen Größe.
Team
Auch das Miteinander ist ein wesentlicher Energieträger
Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energieträgern. Genau deshalb fördern wir nachhaltige und dezentrale Energiestrukturen mit der gleichen Leidenschaft wie das konstruktive Miteinander. Durch Reflektion und tägliches Lernen finden wir heraus, was unsere Kunden wirklich brauchen und liefern dann herausragende, einfache und funktionierende Lösungen. Dabei sind wir stets bereit, Zwischenschritte wieder zu verwerfen und neu zu starten. Wir machen was wir sagen und haben Spaß an unserer Arbeit. Daraus schöpfen wir ebenso Energie wie durch eine offene, wertschätzende und faire Kommunikation.
Mehr
Weniger